Okt
14 |
|
||
Ein „Nein“ zu anderen ist ein „JA“ zu Dir „Nein“ sagen und freundlich Grenzen setzen Wie viele der folgenden Situationen kennst Du?
Bei aller Liebe und wo bleibst Du? Eigentlich willst Du „NEIN“ sagen, aber Du bringst es einfach nicht übers Herz. Du denkst vielleicht, dass es den anderen verletzen könnte, oder Du versuchst vorherzusagen, was Dein gegenüber denken könnte, wenn Du „NEIN“ sagst. ![]() Die andere Person könnte enttäuscht sein oder gar gekränkt. Aus Angst einen Freund zu verlieren oder vor Auseinandersetzung sagst Du JA und fertig. Doch wie lange willst Du noch die Erwartungen anderer erfüllen und Dich immer zurückstellen?Klar, ich denke jeder hat schon mal „JA“ gesagt und nebenbei hat es ihm schon die Nackenhaare gekraust, weil er oder sie es gar nicht tun wollte. Und es geht auch gar nicht darum, keinem mehr einen Gefallen zu tun. Es geht ganz allein darum, dass Du zu Deinen Überzeugungen stehst und dann auch klar „NEIN“ sagst, ohne dass Du danach Schuldgefühle hast oder Dich schlecht fühlst. Ich gebe Dir ein Beispiel: Eines aus meinem ganz persönlichen Nähkästchen, denn vielleicht ist es Dir auch schon mal so oder ähnlich passiert. Du gehst abends aus, stehst gedankenversunken mit Deinem Cocktail an der Bar und plötzlich spricht Dich von hinten jemand an. Dieser Jemand fragt Dich, ob er Dich auf einen Drink einladen darf. Was sagst Du drauf? ![]() Mein Gefühl sagte damals: “Nein, ich will lieber alleine hier stehen und genüsslich meinen Cocktail trinken.” Also hör auf Dein Gefühl und verbieg Dich nicht für andere, weil Du Dich irgendwie dazu verpflichtet fühlst. Unserem Gegenüber ist es auch nicht gerade fair, wenn wir etwas tun, nur weil wir ihn nicht enttäuschen wollen oder gar Mitleid mit ihm haben. Mein Impuls an Dich: Wäge ab mit welcher Intention Du handelst. Ist es, weil Du es wirklich von ganzem Herzen willst? Oder verkrampft sich schon Dein Magen, wenn Du nur dran denkst? Wenn Du diesen Widerstand in Dir spürst, dann lass es lieber und kommuniziere es mit Deinem Gegenüber klar und respektvoll. Dann bist Du mit Dir und den anderen treu und ehrlich.
Wenn wir immer Dinge für andere übernehmen, jeden Gefallen erfüllen und es allen recht machen wollen, dann bleiben wir selbst auf der Strecke.
Denn Warum stellt jemand seine Bedürfnisse in den Hintergrund und erfüllt dafür die der anderen? Hier ein paar Fragen für Dich, damit du herausfinden kannst, ob Selbstliebe vielleicht auch Dein Kernthema sein könnte. Sei bei der Beantwortung der Fragen ganz ehrlich mit Dir selbst – denn es geht hier um Dich.
Herzlichen Glückwunsch, wenn Du diese Fragen ernsthaft durchgegangen bist und in Dich hineingespürt hast, dann hast Du jetzt deutlich mehr Klarheit. Du brauchst ein schönes Notizbuch oder einen Block und bunte Stifte, um es für Dich farblich ansprechend zu gestalten. Du darfst kreativ sein. Jeden Abend schreibst Du 5 Dinge auf, die Du heute gut gemacht hast oder Dinge und Situationen für die Du dankbar bist. Die Formulierung ist positiv und in der Ich-Form. Das machst Du mindestens 21 Tage lang und wenn Du es wirklich ernst meinst am besten 90 Tage. Danach wirst du auf jeden Fall Ergebnisse merken und die Motivation haben, es jeden Abend zu machen. So könnte es aussehen:
Danach wirst Du einen deutlichen Unterschied merken, denn Du schenkst Dir jeden Tag positive Aufmerksamkeit und Du findest immer mehr Eigenschaften über Dich, die Dich einzigartig und wertvoll machen und so stärkst Du Deine Selbstliebe Tag für Tag. ![]() Eines dabei ist ganz wichtig! Mach Dir keinen Stress oder Druck, sondern mach es so, dass es Dir Freude und Spaß macht. Wertschätze die kleinen Schritte. Lach dabei und lach noch mehr, solange bis Du Dich am Boden krümmst. Stell Dir das grade mal bildlich vor =) Ich wünsche Dir viel Spaß bei der Umsetzung und ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hinterlässt bzw. mir Fragen stellst, die für Dich noch offen sind. Dann kann ich sie Dir beantworten und noch konkreter auf Dein Thema eingehen. Denk immer daran: Du bist SPITZE! Schön, dass es Dich gibt! Deine Marion Hackl ![]() Marion Hackl ist Impulstrainerin bei Basis Impuls. Da sie selber Mama ist, kennt sie die große Fülle der Anforderungen an Mütter. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Mütter zu ihrer eigenen inneren Kraft und Stärke zurückzuführen, um alltägliche Situationen selbstsicher, mit Klarheit und innerer Ruhe zu meistern.
Melde Dich bei mir unter: impuls4you@gmail.com |
|||
Stichworte: |
|||
0 Kommentare ![]() |